BOGENSPORT ALLGEMEIN
Bogenschiessen ist ein relativ leicht erlernbarer Sport. Ruhe, Gelassenheit und Konzentration auf das Wesentliche lässt Vergleiche mit Yoga oder japanischen Zen-Übungen aufkommen.
Dieser Sport ist ideal für jund und alt. Selbst über 70 jährige haben im Verein diesen Sport genauso schätzen gelernt wie Jugendliche.
Die Dispziplinen sind vielseitig: Olympisch, Blankbogen, Reiter-Bogen, Feldbogen mit 3 D Zielen und Compoundbogen.
Für Einsteiger hat der Verein eigene Bögen und Pfeile. Ausprobieren geht über Studieren. Dieses Motto soll die Scheu vor diesem wunderbaren Sport nehmen. Seid alle herzlich willkommen!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Termine 2025 - Bogen
Ostern 2025: Vereinsmeisterschaft Bogen im Freien 2025 in Eppenrod
04.05.25: Kreismeisterschaft Bogen im Freien in Eppenrod
18.05.25: Bezirksmeisterschaft im Freien in Bad Neuenahr- Ahrweiler
05./06.07.25: Landesverbandsmeisterschaft in Altenkirchen
05.-07.09.25: Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden
==============================================================================================================
Verantwortlich:
Freddy Birkenstock (1. Bogenwart)
Silke Schultrich (2. Bogenwart)
email: bogen@sv1980eppenrod.de
=========================================================================================================
Eppenroder Bogenschützen
starten in die Hallensaison 2025
Am 10. 10.2024 fanden die Vereinsmeisterschaften in der eigenen Bogenhalle statt.
Es wurden 2x30 Wertungspfeile auf 18m (gem. Sportordnung) geschossen.
Dort belegte in der Disziplin Recurve Master Ralph Seepe den 1.Platz (498 Ringe), Francois Schultrich den 2. Platz (490 Ringe) und Frank Seepe den 3. Platz (467 Ringe).
Recurve Senioren: 1. Platz: Freddy Birkenstock (372 Ringe).
In der Blankbogenklasse gab es folgende Ergebnisse: „Damen“: 1. Platz: Silke Schultrich (463 Ringe), „
Senioren-männl.: 1. Platz: Walter Eichinger (466 Ringe), 2. Platz: Jürgen Bauer (437 Ringe)"
Senioren-weibl.: 1. Platz: Monika Sauke (363 Ringe).
Blankbogen Schüler: Auch unsere Schüler schossen super Ergebnisse: Blankbogen Schüler A: Celine Rink (398 Ringe), Recurve Schüler A: Stella Rink (341 Ringe).
Am 02.+ 03.11.2024 fanden die Kreismeisterschaften wieder in Eppenrod statt.
Nicht nur vereinseigene (E), sondern auch Schützen von Hahnstätten (H) und Winden (W) nahmen daran teil.
Die Platzierungen in den folgenden Klassen:
Blankbogen „Damen“: 1. Silke Schultrich (E) 477 Ringe,
Blankbogen„Senioren“: 1. Walter Eichinger (E) 394 Ringe, 2. Jürgen Bauer (E) 256 Ringe, 3. Michael Eifler (215 Ringe)
Blankbogen, „Master-männl.“: 1. Schieder, Karl- Heinz (W) 273 Ringe, 2. Jörg Nohr (168 Ringe), "Master-weibl.: Micheala Ulrich (H) 201 Ringe,
Blankbogen Senioren-weibl.: Monika Sauke (E) 293 Ringe, Schüler A : Celine Rink (E) 374 Ringe,
Recurve „Master-männl.“: 1. Francois Schultrich (E) (503 Ringe), 2. Ralph Seepe (E) (442 Ringe), 3. Frank Seepe (E) (440 Ringe), Recurve „ Senioren“: 1. Freddy Birkenstock (E) (406 Ringe), Schüler A: Stella Rink (E) 380 Ringe
Recurve „Master“- Mannschaft: 1. Francois Schultrich, Ralph Seepe, Frank Seepe (1385 Ringe)
Bezirksmeisterschaft Bogen Halle am 08.12.2024 in Bad Neuenahr- Ahrweiler
Die Bezirksmeisterschaft war für das Team aus Eppenrod sehr erfolgreich.
Es nahmen 8 Schützen teil.
Folgende Platzierungen wurden erreicht
Recurve Master: 3. Platz: Frank Seepe (503 Ringe)
4. Platz: Ralph Seepe (498 Ringe)
7. Platz: Francois Schultrich (485 Ringe)
Recurve Master (Mannschaft): 1. Platz: Frank+ Ralph+ Francois (1486 Ringe)
Recurve Senioren: 2. Platz: Freddy Birkenstock (438 Ringe)
Recurve Schüler A (w): 1. Platz: Stella Rink (373 Ringe)
Blankbogen Damen: 2. Platz: Silke Schultrich (478 Ringe)
Blankbogen Senioren (M): 1. Platz: Walter Eichinger (455 Ringe)
Blankbogen Schüler A (w): 1. Platz: Celine Rink (423 Ringe)
Neue Landesmeisterin und neuer Landesrekord beim Bogenschießen des
SV Eppenrod
Bei der Landesmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes (RSB) in Altenkirchen am 18. + 19.01.2025 nahmen 4 Schützen des SV Eppenrod teil.
In der Schülerklasse „Blankbogen A weiblich“ sicherte sich Celine Rink den ersten Platz in ihrer Altersklasse und wurde somit Landesmeisterin. Sie war 13 Jahren die jüngste Teilnehmerin des SV Eppenrod.
Mit ihrem Ergebnis von 432 Ringen sicherte sie sich zugleich auch einen neuen Landesrekord. Leider fehlten ihr nur 3 Ringe um sich zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Celine schießt erst seit ca. 1 ½ Jahren und wird von 2 Trainern mit C-Lizenz betreut. In der Klasse Blankbogen Damen belegte Silke Schultrich den 6. Platz. Bei den Blankbogen Senioren erreichte Walter Eichinger den 8. Platz und bei den Recurve Master belegte Frank Seepe den 20. Platz. Trotz starkem Teilnehmerfeld, schlugen sich die Schützen tapfer.
Beim 3. Steimelturnier in Wirges am 08.09.2024
wurden folgende Ergebnisse erzielt:
2. Francois Schultrich 628 Ringe
Celine Rink - Landesmeisterin Blankbogen Schüler A 2024
Am Samstag, den 29.+30.06.2024 fanden die Landesmeisterschaft in Oberhausen statt.
In der Klasse Blankbogen Schüler A startete Celine Rink.
Mit einem sehr guten Ergebnis von 451 Ringen belegte sie den ersten Platz und wurde damit Landesmeisterin des RSB.
Herzlichen Glückwunsch !!!!!!
Ralph Seepe (Recurve Herren) und Silke Schultrich (Blankbogen Damen) mussten verletzt absagen.
Celine Rink (Mitte)
Silke Schultrich 4. von links
In Oberstdorf wurden vom 13. bis 16. Juni die Deutschen Meisterschaften im Bogensport im Team und Mixed ausgetragen. Vor herrlichem Berg-Panorama wurden mit dem Blank-, Compound- und Recurve-Bogen die Titel ausgeschossen.
Insgesamt gingen knapp 360 Schützen an den Start. Silke Schultrich startete mit Anke Westermann und Sabine Schwandt für den ETG Wuppertal. Ihr Hauptverein ist der SV Eppenrod 1980 e. V.
Die Blankbogenschützen starteten donnerstags mit ihrem Wettkampf. In der Qualifikation belegte das Damenteam den 1. Platz (1435. Ringe). Da nur 4 Mannschaften antraten, wurde direkt mittags der Kampf ums Finale ausgeschossen. Dieses entschieden sie mit 6:2 Sätzen gegen SV Kadeltshofen.
Damit war klar, es ging um Gold !! Am Freitag wurde gegen 13:25 Uhr das Finale ausgetragen gegen den SV Rot-Weiß 1932 Eppe e.V. Nach ca. 20 Minuten war es klar und die Goldmedaille ging mit 6:0 Sätzen nach Wuppertal.
Bogenschützen starten in die Außensaison 2024
Am 01.05.2024 fand die Vereinsmeisterschaft (auf eigenem Platz) im Freien statt.
Es wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Recurve Herren:
Ralph Seepe 469 Ringe
1. Recurve Master: Francois Schultrich 555 Ringe
2. Recurve Master: Freddy Birkenstock 285 Ringe
1. Blankbogen Damen: Silke Schultrich 535 Ringe
1. Blankbogen Senioren: Walter Eichinger 501 Ringe
1. Schüler A Blankbogen: Celine Rink 452 Ringe
=====================================================================
Bei der Kreismeisterschaft am 05.05.2024 (auf eigenem Platz) wurden folgen Ergebnisse erzielt:
Recurve Herren:
Ralph Seepe 521 Ringe
1. Recurve Master: Francois Schultrich 509 Ringe
2. Recurve Master: Freddy Birkenstock 271 Ringe
1. Blankbogen Damen: Silke Schultrich 573 Ringe
1. Blankbogen Senioren: Walter Eichinger 409 Ringe
1. Schüler A Blankbogen: Celine Rink 423 Ringe
=====================================================================
Bei der Bezirksmeisterschaft in Bad Neuenahr- Ahrweiler am 26.05.2024 wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Recurve Herren:
3. Ralph Seepe 522 Ringe
6. Frank Seepe 357 Ringe
Recurve Master männl.:
1. Francois Schultrich 561 Ringe
9. Freddy Birkenstock 434 Ringe
Blankbogen Damen:
1. Silke Schultrich 547 Ringe
Blankbogen Senioren:
2. Walter Eichinger 92 Ringe
Blankbogen Schüler A:
1. Celine Rink 428 Ringe
BM in Bad Neuenahr- Ahrweiler:
Gruppenfoto von links nach rechtes: Freddy, Silke, Ralph, Celine, Francois, Walter, Frank
Beim Rotweinturnier in Bad Neuenahr- Ahrweiler am 16.06.2024 wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Recurve Herren:
4. Ralph Seepe 591 Ringe
7.Francois Schultrich 561 Ringe (regulär Recurve Master männl.)
Blankbogen Damen:
1. Silke Schultrich 463 Ringe
Blankbogen Master männl.:
4. Walter Eichinger 426 Ringe (regulär Blankbogen Senioren)
Bilder folgen noch !!!!
Schützenverein Eppenrod hat 2 neue TRAINER C BASIS im Bereich Bogensport
Am 01. Oktober 2023 fand in Radevormwald das letzte von fünf Wochenenden der Trainer C Basis Ausbildung des Rheinischen Schützenbundes mit einer abschließenden Prüfung statt.
Mit einer schriftlichen Ausarbeitung eines Prüfungsthemas und der anschließenden praktischen Umsetzung und Abschlussprüfung, konnten Francois und Silke Schultrich ihr Ziel erreichen und am Ende Ihre Trainerlizenz in Empfang nehmen.
Interessenten für den Bogensport können sich unter: bogen@sv1980eppenrod.de bei uns melden. Momentan gibt es eine kurze Warteliste.
==============================================================================
Landesverbandsmeisterschaft Bogen – Halle
Am 10. + 11.02.2024 in Düren
In der Disziplin Recurve Master (männl.) erreichte Francois mit 519 Ringen den 12. Platz in einem großen, anspruchsvollen Starterfeld.
Silke Schultrich belegte in der Bogenklasse „Blankbogen Damen“ einen sehr guten 2. Platz mit 478 Ringen.
Damit qualifiziert sie sich für die Deutsche Meisterschaft am 08. – 10.03.2024 in Sindelfingen.
Dort belegte sie leider den letzten Platz. Trotzdem gute Leistung !!
Bezirksmeisterschaft Bogen, Halle am 10.12.2023 in Altenkirchen
Die Bezirksmeisterschaft war für das Team aus Eppenrod sehr erfolgreich.
Erstmal nahmen 9 Schützen (von 11 gemeldeten) daran teil.
Folgende Platzierungen wurden erreicht
Recurve Herren: 1. PLatz : Ralph Seepe (504 Ringe)
Recurve Master: 3. Platz : Francois Schultrich (516 Ringe)
Blankbogen Damen: 1. Platz : Silke Schultrich ( 459 Ringe)
Blankbogen Senioren (M) : 1. Platz : Walter Eichinger (411 Ringe)
2. Platz : Jürgen Bauer (321 Ringe)
Blankbogen Master: 3. Platz: Steffen Sauke (368 Ringe)
Blankbogen Senioren (W) : Monika Sauke (304 Ringe)
Besonders möchten wir die Leistung unserer Jugend erwähnen. Nach nur einem knappen halben Jahr Bogenschießen, erzielten sie super Ergebnisse:
Blankbogen Schüler A weiblich : Celine Rink (386 Ringe)
Blankbogen Schüler A Männlich : Jan Großen (315 Ringe)
Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Teilnehmer!
==============================================================================================================
Kreismeisterschaft 2024 Schützenkreis 115, 05. November 2023, Ort: Bogenhalle Schützenverein Eppenrod
Der Wettbewerb wird ausgetragen für Recurve Bogen (olympisch) und für Recurve Blankbogen (ohne Visier und Stabilisatoren).
Distanz 18 m, Scheibendurchmesser 40 cm, für Schüler unter 14 Jahren 60 cm, 2 Durchgänge, 60 Pfeile. Kreisaufsicht: Klaus Ries.
Ergebnisse - Herzliche Gratulation für die Kreismeister
Recurve (olympisch):
a) Herren allgemein: 1. Ralph Seepe (528 Ringe), 2. Frank Seepe (529 Ringe) (alle Eppenrod)
b) Herren Master: 1. Francois Schultrich (511 Ringe) , 2. Freddy Birkenstock (439 Ringe) (alle Eppenrod)
Recurve (olympisch) Mannschaft Herren: Ralph Seepe, Francois Schultrich, Frank Seepe (Eppenrod) = 1558 Ringe
Blankbogen:
* Senioren (M): 1. Walter Eichinger (E) 410 Ringe , 2. Friedhelm Schulze, (SSV Netzbach) 319 Ringe,
3. Jürgen Bauer (E) 181 Ringe
* Damen: Silke Schultrich (457 Ringe), 2. Marika Weißer (259 Ringe), 3. Jo-Ann Österreicher (131 Ringe) alle Eppenrod
* Schüler A (W): Celine Rink (350 Ringe) (Eppenrod)
Schüler A (M): Jan Großen (246 Ringe) (Eppenrod)
* Master (M): 1. Clemens Reiß (403 Ringe) (Hahnstätten), 2. Steffen Sauke (393 Ringe) (Eppenrod)
* Master (W): Andrea Rump (209 Ringe) (Hahnstätten)
* Senioren (W): Monika Sauke (348 Ringe) (Eppenrod)
* Herren: Marius Rump (256 Ringe) (Hahnstätten)
==============================================================================================================
· 4. Breisiger Bogenturnier am 13.08.2023
Folgende Platzierungen erreichten unsere Schützen:
Recurve Herren:
1 . Seepe, Ralph 595 Ringe
2 . Schultrich, Francois 592 Ringe
3 . Seepe, Frank 536 Ringe
Blankbogen Damen :
1 . Schultrich, Silke 525 Ringe
Blank Senioren:
1 . Eichinger, Walter 508 Ringe
Bild links : Frank Seepe, Ralph Seepe, Francois Schultrich (von links nach rechts)
Bild Mitte: Silke Schultrich (links)
Bild rechts: Walter Eichinger (Mitte)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
(Bezirksmeisterschaft in Bad Neuenahr- Ahrweiler 2023)
In Wiesbaden belegte sie einen guten 15. Platz. Gute Leistung !!!!
Bild oben: Silke Schultrich und Walter Eichinger bei der Landesverbandsmeisterschaft in Mönchengladbach 2023
Impressionen von der Landesverbandsmeisterschaft in Mönchengladbach 2023
Silke Schultrich bei der Deutschen Meisterschaft in München 2023
Anfahrt: Das Schützenhaus befindet sich neben dem Sportplatz von Eppenrod.
Koordinaten: 50.40902 7.92698